Wieder einmal waren unsere Brandschutzerzieher Jens Meyerholz und Andre Mader in der Nils-Holgersson Grundschule in Thedinghausen. Sie haben in den vierten Klassen die arbeit der Feuerwehren vorgestellt. Es wurdeb Themen angesprochen, warum ein Feuer ausbrechen kann. Welche Vorraussetzungen müssen
Die Freiwillige Feuerwehr Holtorf-Lunsen-Werder hat anlässlich des 90. jährigen Bestehen den Samtgemeinde-Feuerwehrtag ausgerichtet. Zahlreiche Teilnehmer in den Leistungsgruppen, der B-Gruppen und der Jugendfeuerwehren kämpften um Punkte und gute
Der Festausschuß der Freiwilligen Feuerwehr Thedinghausen hatte in diesem Jahr etwas besonderes auf die Beine gestellt. Es startete bereits ab 15 Uhr die Veranstaltung. Hintergrund hierbei war, das die Kinder auch etwas von dem Tag haben sollten. Es gabe eine Hüpfburg, eine
Bei Sonnenschein und kühlen Temperaturen haben wir uns auf dem Frühlingsmarkt den interressierten Besuchern präsentiert. Es kamen viele Besucher auf den Markt, die auch der Feuerwehr und dem Förderverein der Feuerwehr einen Besuch abstatteten. Es wurden Fragen zu allen Themen rund um die Feuerwehr gestellt, die von den aktiven Kameraden beantwortet werden konnten.
Am Sonntagmorgen wurde es ernst für die 22 Lehrgangsteilnehmer des Lehrgangs „Truppmannausbildung“ der Feuerwehren. Die theoretische und praktische Prüfung wurde auf dem Schulgelände der Gudewill-Schule durchgeführt. Alle Teilnehmer, darunter
Am Freitagabend um 19 Uhr begrüßte Ortsbrandmeister Timo Cordes zahlreiche Aktive Kameraden und die Mitglieder der Altersabteilung zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Thedinghausen. Die Versammlung begann mit einem Imbiss. Im Anschluss begann
Ortsbrandmeister Timo Cordes begrüßte die anwesenden Aktiven und Altersmitglieder zur Versammlung 2017. Als Ehrengäste waren Gemeindebrandmeister Martin Köster und Bürgermeister Thomas Metz geladen. Auf die umfangreiche Protokollverlesung wurde lt. Versammlungsbeschluß
Wieder einmal fanden viele Ferienkinder den Weg zum Feuerwehrhaus Thedinghausen. 33 Anmeldungen lagen vor. Die Organisatoren um Andrea Stadtlander hatten mal wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt. Bei schönem Wetter waren
Auf dem Spargelhof Hüneke in Donnerstedt fand zum 90. jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Dibbersen-Donnerstedt der Samtgemeinde-Feuerwehrtag statt. Die Jugendfeuerwehren, die Leistungsgruppen sowie die B-Gruppen führten auf den Bahnen ihre Übungen durch. Der Ehrgeiz bei vielen Gruppen und das regelmäßige Üben im Vorfeld zeigten Erfolge. Gemeindebrandmeister Köster
Der Grillabend der Feuerwehr Thedinghausen ist für die Aktiven, Altersabteilung und Förderverein ein fester Termin im Jahresplan. Es waren wieder 95 Personen der Einladung gefolgt um in der strandmäßig geschmückten Fahrzeughalle gemütlich zu feiern. Der stellvertretende
Die Freiwillige Feuerwehr Thedinghausen konnte nach langer Planungs-und Entscheidungsphase den neuen ELW 1 übernehmen. Das neue Fahrzeug ist nach dem heutigen Stand der Technik mit allen notwendigen Einsatz und Kommunikationsmittel ausgestattet. Es hat zwei PC Arbeitsplätze an denen die digitale Einsatzdokumentation erstellt werden kann. Mit einem
Die Jahreshauptversammlung begann um 19 Uhr mit einem gemeinsamen Imbiss. Aufgrund der vielen Teilnehmer wurde die Versammlung in der Fahrzeughalle durchgeführt. Ortsbrandmeister Cordes begrüßte unter anderem SG-Bürgermeister Harald Hesse, Thedinghausens Bürgermeister Diethelm Ehlers sowie
Seit einigen Jahren gibt es in unserer Wehr keine klassische Weihnachtsfeier mehr, sondern unsere sogenannte Weihnachtsüberraschung. Was das jedes Jahr ist, weiss eigentlich keiner so genau - nicht einmal
Wie in jeden Jahr haben wir auch dieses Mal wieder dem Nikolaus bei seiner Arbeit geholfen. Mit sieben Kameraden wurde die Braunschweiger Strasse in Thedinghausen abgesperrt, um dem Nikolaus mit seiner Kutsche
Wir freuen uns über die erfolgreiche Ausbildung von drei neuen Atemschutzgeräteträgern (AGT) für die Feuerwehr Thedinghausen. Im Rahmen des 126. sowie dem
Unsere Wettkampfgruppe hat auch in diesem Jahr wieder am Kreisaufmarsch der Feuerwehren des Landkreises Verden teilgenommen. Neben einem umfangreichen Rahmenprogramm standen wieder einmal die Leistungswettbewerbe der Wehren im Mittelpunkt. Unsere Jungs haben in diesem Jahr eine hervorragenden
In den Sommerferien wird von vielen Vereinen und Institutionen im Rahmen der Ferienspaßaktion etwas angeboten. Wir von der Feuerwehr Thedinghausen sind schon seit vielen Jahren dabei und bieten den Kindern einen Spielenachmittag an, bei dem das Thema Feuerwehr auch nicht
Es war wieder ein schöner Abend im Feuerwehrhaus Thedinghausen. Ca. 100 Menschen waren der Einladung zum Grillabend der Feuerwehr gefolgt. Unsere Fördernden, unsere Alterskameraden und die Aktiven verbrachten gesellige Stunden im bunt dekoriertem Feuerwehrhaus. Der Festausschuß hatte
Es ist geschafft. Vier anstrengende Wochen liegen hinter den Feuerwehrkameradinnen und Kameraden. Dienstags und Donnerstags Abend sowie Samstag und Sonntag wurde Theorie und Praxis gepaukt. Hier wurde das Grundwissen
Auch in diesem Jahr nahmen wir wieder an der Aktion Saubere Landschaft teil. Wir übernahmen die Reinigung des Beppener Bruchweg, wo ignorante Mitbürger ihren Müll immer wieder aus dem Autofenster werfen. Da hier sehr viel Autoverkehr ist, sichern wir uns mit einem Einsatzfahrzeug ab.
An neun Tischen wurden wieder Solos gespielt, Hochzeiten geplant und Füchse gejagt. Mit 36 Männern war der Doppelkopfabend im Feuerwehrhaus Thedinghausen gut besucht. Eine Mischung
Im Rahmen einer Samtgemeinderatssitzung wurde die Ehrenbeamten der Freiwilligen Feuerwehren ernannt. Kai Hübner, der in der Jahreshauptversammlung zum neuen stellv. Ortsbrandmeister gewählt wurde, bekam seine Ernennungsurkunde durch den Hauptverwaltungsbeamten der Samtgemeinde Thedinghausen, Gerd Schröder, überreicht. Gleichzeitig wurde unser ehemaliger langjähriger stellv. Ortsbrandmeister Werner Brüns für seine Verdienste um die Feuerwehr Thedinghausen verabschiedet und erhielt ein Präsent.
Diese Jahreshauptversammlung fand, wie vor ein paar Jahren üblich, in Schröders Gasthaus in Thedinghausen statt. Grund hierfür ist, das der Schulungsraum im Feuerwehrhaus nicht genügend Platz für alle Teilnehmer der Hauptversammlung bietet. Um 19:00 Uhr begann die Versammlung mit einem gemeinsamen Essen. Ortsbrandmeister Timo Cordes begrüßte alle Anwesenden zur Jahreshauptversammlung und