Die Funktionsträger der Freiwilligen Feuerwehr Thedinghausen
_________________________________________________________________________________________________________________________________________
> Ortsbrandmeister
Der Ortsbrandmeister leitet die Feuerwehr und fuehrt die Funktionsträger.
> stellv. Ortsbrandmeister
Der stellv. Ortsbrandmeister unterstützt den Ortsbrandmeister bei seinen Aufgaben und vertritt ihn bei Abwesenheit.
> Zugführer Zug 1
Die Zugführer leiten jeweils einen kompletten Feuerwehrzug (min. zwei Löschgruppen und Gerät).
> Zugführer Zug 2
Die Zugführer leiten jeweils einen kompletten Feuerwehrzug (min. zwei Löschgruppen und Gerät).
> Gruppenführer A-Gruppe
Der Gruppenführer leitet die Leistungsgruppe der Feuerwehr, die bei Wettkämpfen antritt.
> Gruppenführer B-Gruppe
Der Gruppenführer leitet die B-Gruppe, die ebenfalls an Wettkämpfen teilnimmt.
> Pressewart
Der Pressewart kümmert sich um die Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr.
> Atemschutzbeauftragter
Der Atemschutzbeauftragte ist verantwortlich für den gesamten Fachbereich "Atemschutz" in der Wehr.
> Funkbeauftragter
Der Funkbeauftragte ist verantwortlich für den gesamten Fachbereich "Funk" in der Wehr.
> Sicherheitsbeauftragter
Der Sicherheitsbeauftragte ist verantwortlich für den Schutz der Feuerwehrmänner und- frauen im Einsatz und Übungsdienst.
> Gerätewart
Der Gerätewart kümmert sich um die Fahrzeuge, die Ausrüstung und das Feuerwehrhaus.
> Zeugwart
Der Zeugwart ist verantwortlich fuer die Einsatzkleidung sowie die Uniformen der Feuerwehrmänner und -frauen.
> Seniorenbeauftragter
Der Seniorenbeauftragte leitet die Altersabteilung und vertritt ihre Interessen.
> Schriftführer
Der Schriftführer führt Protokoll auf Versammlungen und kümmert sich um den gesamten Schriftverkehr der Wehr.
> Brandschutzerzieher
Der Brandschutzerzieher besucht Schulklassen und Kindergärten um die Arbeit der Feuerwehr zu erklären.
> Kassenwart
Der Kassenwart betreut und verwaltet die Finanzen der Wehr.